Toller Jugendteam-Auftritt im Seniorentreff Haus Schürmeyer

„Wir können so toll turnen- damit möchten wir auch anderen eine Freude machen.“ Mit dieser Motivation starteten die neuen Sportassistentinnen und engagierten Jugendteam-Mitglieder Emma Sandfort und Marlene Wahlmeyer unterstützt von Emily Schröder ihr erstes komplett selbst organisiertes Projekt. Sie choreografierten nicht nur eine dreiminütige Showvorführung für sich und zehn weitere Leistungsturnerinnen, sondern übernahmen auch die komplette Organisation und Absprache mit dem Seniorentreff.

Bei der Ankunft der Turnerinnen in ihren pinken Vereinsanzügen saßen die Seniorinnen und Senioren schon voll Vorfreude bereit. Neben der auf der Programmtafel angekündigten „Show der Turnerinnen des TV Bad Iburg“ konnten sie auch das geschäftige Treiben beim Auf- und Abbau und die Erwärmung live mitverfolgen.

Das dargebotene Programm inklusive Hebefiguren, Überschlägen und Salti beeindruckte so sehr, dass direkt noch eine Zugabe geboten wurde.

Als Dankeschön erhielten die Mädchen nicht nur einen warmen Applaus, sondern auch einen Eisgutschein und Schokolade für alle.

„Vielen Dank, dass wir hier sein durften! Es hat richtig viel Spaß gemacht“, bedankte sich Emily Schröder bei den Zuschauern und Mitarbeitern, „Wir hoffen, wir konnten euch allen eine Freude machen.“

Iburger Turnerinnen räumen in der Kreisliga ab

Strahlende Gesichter bei den Siegerehrungen. Mit 4 x Gold und 2 x Silber verabschiedeten sich die sechs TV-Teams am 08. + 09.03.2025 in Wellendorf mit hervorragenden Ergebnissen aus dem Mannschaftswettbewerb und machten den TV Bad Iburg zum erfolgreichsten Verein. Zum traditionellen Saisonauftakt waren 43 Mannschaften, aus 13 Vereinen/Startgemeinschaften aus dem Kreisgebiet zum Finale nach Wellendorf gekommen. Nach der Hinrunde war spannend, wer bei den teils knappen Ergebnissen in den verschiedenen Wettkampfklassen schließlich die Nase vorne haben wird. Zusätzliche Unsicherheit brachte vor allem eine Krankheitswelle in vier Iburger Mannschaften. Würden die herausgeturnten Punkte aus der Hinrunde ausreichen? Doch mit großer Motivation und Mannschaftsgeist, brachten die TV-Turnerinnen das Team in Feierlaune.

Herzlichen Glückwunsch den erfolgreichen Mädels und dem tollen TV-Team! Ihr seid spitze! Wir sind so stolz auf euch!

1.Platz Kür LK3 (2015 und älter): Nele Diekhoff, Pauline Roth, Lina Vogelsang, Luise Jesdinski-Wilker, Emily Kromm und Naya Unnewehr (nur Hinrunde) zeigten sich vor allem am Zittergerät Schwebebalken stark. In der Rückrunde war Nele Diekhoff als Top-Scorerin die beste Turnerin des gesamten Wettkampfs.

1.Platz Kür LK3e (2015 und älter): Emily Schröder, Lotta Vogelsang, Vanessa Krüger, Merle Herzog, Lara Hartwig und Laura Diekhoff (nur Hinrunde) sammelten ebenfalls besonders am Schwebebalken viele Punkte.

1.Platz P5 (2017 – 2014): Milena Schellenberg, Jana König, Anna-Sophie Voicu, Lia Kubitschke (nur Rückrunde), Saskia Foege (nur Hinrunde) und Mia Scholle (nur Hinrunde) zeigten schöne, saubere Übungen.

1. Platz G1/G2 (2020 – 2017): Carla Köhne, Anna Stenke, Hannah Dartmann, Nora Brinker, Malea Twyrdy und Sophie Epping (nur Rückrunde) konnten sich vor allem am Balken deutlich steigern. Unter großem Jubel freuten sich die Mädchen, als sie in der Siegerehrung ganz oben aufs Treppchen klettern durften.

2. Platz G2/G3 (2019 – 2016): Sophia Anselm, Mailin Pöche, Pia Thiemann, Charlotte Sandfort, Lea Thiemann und Mila Schröder (nur Hinrunde) zeigten eine tolle Teamleistung.

2. Platz G3/G4 (2018 – 2015): Sina Schreiber, Nala Baumgart, Zoe Oberderfer, Mila König, Leevke Blaak und Delia Krieger hatten im Training den letzten Wochen ebenfalls nochmal alles gegeben. Und das mit Erfolg! In der Hinrunde noch auf dem Bronzerang, schoben sie sich verdient auf den zweiten Platz hinter dem TuS Bramsche-Engter.

Super Stimmung beim Kreis-Kinderturnfest

Mit viel Freude, aber auch etwas aufgeregt, starteten über 20 Turnmäuse des TV Bad Iburg beim Kreis-Kinderturnfest des südlichen Landkreises. Insgesamt hatten sich 278 turnbegeisterte Kinder der Jahrgängen 2021 – 2018 aus 10 Vereinen zu diesem Wettkampf „in spielerischer Form“ am 08.03.2025 in Kloster Oesede angemeldet.

Die TV-Minis durften im 1. Durchgang gemeinsam mit vier weiteren Vereinen in der schön vorbereiteten Halle an die Geräte. An 12 Wettkampfstationen zeigten die Vorschulkinder vor großem Publikum, was sie in den Übungsstunden gelernt hatten. Sie bewiesen Kraft, Schnelligkeit und Geleichgewichtssinn. Denn gefragt waren Stütz- und Niedersprünge am Reck, Kasten und Boden, Balancieren auf Holmen und einer schmalen Bankwippe, Schwingen am Seil, Rollen durch Reifen oder aus dem Minitrampolin, Sprinten, Werfen, Ziehen und Hangeln. Gut betreut vom fünfköpfigen TV-Team und kräftig unterstützt vom Fan-Club auf der Tribüne durften die TV-Minis nach dem gelungenen Wettkampf freudestrahlend ihre Urkunden und Medaillen in Empfang nehmen. Es hat auch in diesem Jahr wieder sehr viel Spaß gemacht!

Drei Kreismeistertitel für Iburger Leichtathleten

Sprinten, Springen, Werfen – auch für die Iburger Leichtathleten stand mit den Hallenkreismeisterschaften in Dissen nun der Saisonabschluss an. Krankheitsbedingt mussten einige Athleten leider kurzfristig absagen, sodass Lenna Winter, Serafina Jaekel, Charlotte Wacker und Leevke Blaak die Farben des TV Bad Iburg vertraten. Und das durchaus sehr erfolgreich. DMkM-Teilnehmerin Lenna Winter konnte souverän den Kreismeistertitel im 30-m-Sprint und im Kugelstoßen (W13) erringen. Im Hochsprung kann sie sich über den Vizemeistertitel freuen.

Ebenfalls ganz oben auf das Podest durfte die achtjährige Leevke Blaak im Medizinball-Stoß. Bei den neunjährigen Mädchen traten für den TV Bad Iburg Serafina Jaekel und Charlotte Wacker an. Serafina konnte ebenfalls in allen drei Disziplinen eine Medaille mit nach Hause nehmen. Im 30-m- Lauf und Medizinball-Stoß freut sich sich über Bronze, im 5er-Hop kann sie sogar den Vizemeistertitel erringen. Charlotte Wacker rutschte in allen drei Disziplinen mit Platz 4 nur knapp am Treppchen vorbei.

Mit viel Motivation für die neue Saison im Gepäck freuen sich die Leichtathleten nun auf einen schönen Jahresausklang.

Sommerabschluss der Leistungsturnerinnen

Tsch-tsch-tsch- Trainerin Isabella pumpt einen bunten Luftballon auf. Sie hält ihn vorfreudig beobachtet von 20 kleinen Turnmädchen in die Höhe. Die Augen beginnen zu leuchten- gleich geht es los! Sie lässt den Luftballon los. Er schießt unter lautem Quietschen in die Höhe. Eine Wolke von Kindern folgt ihm. So geht das immer wieder… „Das machen wir beim nächsten Kindergeburtstag auch mal!“, heißt es aus den Reihen der umstehenden Eltern. Was ist an diesem sonnigen Mittwoch eigentlich auf dem Sportplatz des Schulzentrums los?

Na klar! Der Sommerabschluss der Leistungsturnerinnen. Nach einer kurzen Wanderung wird in diesem Jahr die erste Jahreshälfte mit einem gemeinsamen Grillen ausklingen gelassen. Und unterwegs gibt es immer wieder kleine Spiele, Wissensfragen und auch sonst viel zu entdecken und zu besprechen.

Können 7 Turnerinnen den Graben überqueren und dabei höchstens vier Füße gleichzeitig auf dem Boden haben? Welches Team hält den Luftballon am längsten oben? Wie heißt dieses gezackte Blatt noch mal? Und wie kommen wir eigentlich alle über den Bach?

Es war ein tolles Teamerlebnis für Turnerinnen und Eltern. Wir freuen uns auf die zweite Saisonhälfte.

Langer Atem beim DLV-Laufabzeichen

Bei den hochsommerlichen Temperaturen war es eigentlich schon zu heiß zum Laufen, doch dass schreckte die stahlharten TV’ler nicht. Hoch motiviert gingen 85 laufbegeisterte Teilnehmer pünktlich um 10.00 Uhr an den Start, um auf der heimischen Aschebahn ihre Runden zu drehen. 

Angefeuert und top versorgt vom Fanblock sowie gut unterhalten mit witzigen Blödeleien des weltbesten Moderatorenteams zeigten sich die kleinen und großen Läufer top fit. 83 Laufabzeichen konnten vergeben werden, davon 28 in Stufe 5 (zwei Stunden Laufen ohne Unterbrechung). Gemeinsam brachten es die Läufer auf 97 Stunden Dauerlaufen ohne Unterbrechung – das ist neuer Vereinsrekord.

Über ein Überraschungspaket für die teilnehmerstärkste Familie konnte sich Familie Menzel freuen. Es enthielt Nützliches für die Fitness und von der Sparkasse Bad Iburg gesponserte Zoogutscheine. Ein besonderer Dank geht an die Sparkasse Bad Iburg und die Bäckerei Middelberg, die diese Veranstaltung unterstützt haben.