Starke Auftritte der Jüngsten beim Kreis-Kinder- und Jugendturnfest

Gleich 47 TV-Kinder und Jugendliche hatten sich zum diesjährigen Kreis-Kinder- und Jugendturnfest gemeldet – und zeigten bei sommerlichem Wetter, was in ihnen steckt. Über Wochen hinweg wurde in den Kinder- und Freizeitgruppen sowie in der Kinderleichtathletik fleißig trainiert – mit sichtbarem Erfolg. In großen Starterfeldern mit bis zu 70 Teilnehmern pro Altersklasse sorgten die Iburger Nachwuchssportlerinnen und -sportler für beeindruckende Leistungen und eine ganze Reihe von Ehrungen.

Besonders hervorzuheben sind die 17 Top-5-Platzierungen, darunter gleich mehrere erste Plätze:

  • Serafina Jaekel (1. Platz, Leichtathletischer (LA)-Dreikampf W9/10)
  • Mirko Scobioala (1. Platz, LA-Dreikampf M9/10)
  • Gabriel Krain (1. Platz, LA-Dreikampf u. 1. Platz 800m M11/12)
  • Klara Kasselmann (1. Platz, 800m W7/8)
  • Mona Gröhnke (1. Platz, 800m W9/10)

Und auch auf den Plätzen zwei bis fünf zeigten sich in den verschiedenen Wettkampfklassen weitere Talente im 800m-Laufwie Tilde Meijer (2.), Julia Rein (2.) bzw.im DTB-Wahlwettkampf wie Charlotte Ullrich (2.), Mila Waltermann (2.), Jule Buchholz (2.), Sophia Schreiber (2.), Sarah Springrose (3.), Meliah Vormund (4.), Maliya Peters (4.), Emma Groen (4.) oder Henriette Overmann (5.). Was dabei auffällt: Der TV Bad Iburg versteht es, Bewegung mit Freude zu verbinden – ganz im Sinne eines gesunden Breitensports, bei dem jedes Kind zählt.

Super Stimmung beim Kreis-Kinderturnfest

Mit viel Freude, aber auch etwas aufgeregt, starteten über 20 Turnmäuse des TV Bad Iburg beim Kreis-Kinderturnfest des südlichen Landkreises. Insgesamt hatten sich 278 turnbegeisterte Kinder der Jahrgängen 2021 – 2018 aus 10 Vereinen zu diesem Wettkampf „in spielerischer Form“ am 08.03.2025 in Kloster Oesede angemeldet.

Die TV-Minis durften im 1. Durchgang gemeinsam mit vier weiteren Vereinen in der schön vorbereiteten Halle an die Geräte. An 12 Wettkampfstationen zeigten die Vorschulkinder vor großem Publikum, was sie in den Übungsstunden gelernt hatten. Sie bewiesen Kraft, Schnelligkeit und Geleichgewichtssinn. Denn gefragt waren Stütz- und Niedersprünge am Reck, Kasten und Boden, Balancieren auf Holmen und einer schmalen Bankwippe, Schwingen am Seil, Rollen durch Reifen oder aus dem Minitrampolin, Sprinten, Werfen, Ziehen und Hangeln. Gut betreut vom fünfköpfigen TV-Team und kräftig unterstützt vom Fan-Club auf der Tribüne durften die TV-Minis nach dem gelungenen Wettkampf freudestrahlend ihre Urkunden und Medaillen in Empfang nehmen. Es hat auch in diesem Jahr wieder sehr viel Spaß gemacht!

Kinder-Mannschaftswettkämpfe: Tolle Erfolge für Iburger Nachwuchs

150 Kinder und Jugendliche aus 8 Vereinen kamen in der Sporthalle am Gymnasium Bad Iburg zu den Kinder-Mannschafts-Wettkämpfen zusammen. Aus der Geräten Schwebebalken, Reck, Boden, Sprung, Minitrampolin oder Parallelbarren durfte sich jedes Kind 3 Disziplinen auswählen, in denen es antrat und für die Mannschaft Punkte sammeln konnte.

Sehr aufgeregt und motiviert ging es auch für 39 Mädchen und einen Jungen aus Bad Iburg an den Start. Diese wurden neben den Trainern und Übungsleitern ihrer Gruppen auch von den Leistungsturnerinnen des Jugendteams gut betreut. Auch wenn der Spaß am Turnen im Vordergrund steht, kann sich das Ergebnis sehen lassen: Jeweils zweimal landeten Iburger Teams auf dem Gold-, Silber-, und Bronzerang.

Viel Spaß beim Kreis- Kinder- und Jugendturnfest

Mit einer großen Gruppe war der TV Bad Iburg auch in diesem Jahr wieder beim Kreis- Kinder- und Jugendturnfest des Südkreises dabei.

28 Mädchen starteten im Leichtathletischen Dreikampf oder im Wahlvierkampf und hatten dabei viel Spaß. Denn genau dabei geht es bei diesen Wettkämpfen für die Breitensportgruppen. Jede kann sich die Disziplinen wählen, die Ihr am meisten liegen, das Beste geben und sich mit anderen messen. Platzierungen sind in den großen Gruppen von über 50 Kindern je Altersklasse nebensächlich. Zusätzlich wurde auch ein 800-m-Lauf angeboten, bei dem die Iburger Läuferinnen tolle Zeiten erreichen konnten.

Besonders tolle Leistungen dürfen natürlich trotzdem gefeiert und hervorgehoben werden. Folgende TopTen Platzierungen konnten von Iburger Mädchen erreicht werden.

Platz 1: Carla Köhne (Vierkampf), Sina Schreiber (LA-Dreikampf), Mona Gröhnke (800-m)

Platz 2: Leevke Blaag (Vierkampf), Serafina Jaekel (LA-Dreikampf), Luisa Tappmeyer (800-m), Leevke Herzog (800-m)

Platz 3: Milena Schellenberg (LA-Dreikampf), Sina Schreiber (800-m)