Gleich 47 TV-Kinder und Jugendliche hatten sich zum diesjährigen Kreis-Kinder- und Jugendturnfest gemeldet – und zeigten bei sommerlichem Wetter, was in ihnen steckt. Über Wochen hinweg wurde in den Kinder- und Freizeitgruppen sowie in der Kinderleichtathletik fleißig trainiert – mit sichtbarem Erfolg. In großen Starterfeldern mit bis zu 70 Teilnehmern pro Altersklasse sorgten die Iburger Nachwuchssportlerinnen und -sportler für beeindruckende Leistungen und eine ganze Reihe von Ehrungen.
Besonders hervorzuheben sind die 17 Top-5-Platzierungen, darunter gleich mehrere erste Plätze:
- Serafina Jaekel (1. Platz, Leichtathletischer (LA)-Dreikampf W9/10)
- Mirko Scobioala (1. Platz, LA-Dreikampf M9/10)
- Gabriel Krain (1. Platz, LA-Dreikampf u. 1. Platz 800m M11/12)
- Klara Kasselmann (1. Platz, 800m W7/8)
- Mona Gröhnke (1. Platz, 800m W9/10)
Und auch auf den Plätzen zwei bis fünf zeigten sich in den verschiedenen Wettkampfklassen weitere Talente im 800m-Laufwie Tilde Meijer (2.), Julia Rein (2.) bzw.im DTB-Wahlwettkampf wie Charlotte Ullrich (2.), Mila Waltermann (2.), Jule Buchholz (2.), Sophia Schreiber (2.), Sarah Springrose (3.), Meliah Vormund (4.), Maliya Peters (4.), Emma Groen (4.) oder Henriette Overmann (5.). Was dabei auffällt: Der TV Bad Iburg versteht es, Bewegung mit Freude zu verbinden – ganz im Sinne eines gesunden Breitensports, bei dem jedes Kind zählt.