Turnspaß für die Jüngsten

24 Kinder der Vorschulgruppe und der jüngsten Leistungsturnerinnen fuhren am Wochenende mit ihrem Fanclub zum Kreis-Kinder-Turnfest. Voll Vorfreude und Aufregung durften die Mädchen an 10 Stationen zeigen, was sie in ihren Turngruppen geübt haben. An den spielerisch verpackten Stationen mussten Koordination, Kraft und Schnelligkeit unter Beweis gestellt werden. Alle Kinder meisterten Reck und Parallelbarren, Kästen und Minitrampolin mit Bravour und freuen sich schon auf das nächste Mal.

Viel Spaß beim Kreis- Kinder- und Jugendturnfest

Mit einer großen Gruppe war der TV Bad Iburg auch in diesem Jahr wieder beim Kreis- Kinder- und Jugendturnfest des Südkreises dabei.

28 Mädchen starteten im Leichtathletischen Dreikampf oder im Wahlvierkampf und hatten dabei viel Spaß. Denn genau dabei geht es bei diesen Wettkämpfen für die Breitensportgruppen. Jede kann sich die Disziplinen wählen, die Ihr am meisten liegen, das Beste geben und sich mit anderen messen. Platzierungen sind in den großen Gruppen von über 50 Kindern je Altersklasse nebensächlich. Zusätzlich wurde auch ein 800-m-Lauf angeboten, bei dem die Iburger Läuferinnen tolle Zeiten erreichen konnten.

Besonders tolle Leistungen dürfen natürlich trotzdem gefeiert und hervorgehoben werden. Folgende TopTen Platzierungen konnten von Iburger Mädchen erreicht werden.

Platz 1: Carla Köhne (Vierkampf), Sina Schreiber (LA-Dreikampf), Mona Gröhnke (800-m)

Platz 2: Leevke Blaag (Vierkampf), Serafina Jaekel (LA-Dreikampf), Luisa Tappmeyer (800-m), Leevke Herzog (800-m)

Platz 3: Milena Schellenberg (LA-Dreikampf), Sina Schreiber (800-m)

Langer Atem beim DLV-Laufabzeichen

Bei den hochsommerlichen Temperaturen war es eigentlich schon zu heiß zum Laufen, doch dass schreckte die stahlharten TV’ler nicht. Hoch motiviert gingen 85 laufbegeisterte Teilnehmer pünktlich um 10.00 Uhr an den Start, um auf der heimischen Aschebahn ihre Runden zu drehen. 

Angefeuert und top versorgt vom Fanblock sowie gut unterhalten mit witzigen Blödeleien des weltbesten Moderatorenteams zeigten sich die kleinen und großen Läufer top fit. 83 Laufabzeichen konnten vergeben werden, davon 28 in Stufe 5 (zwei Stunden Laufen ohne Unterbrechung). Gemeinsam brachten es die Läufer auf 97 Stunden Dauerlaufen ohne Unterbrechung – das ist neuer Vereinsrekord.

Über ein Überraschungspaket für die teilnehmerstärkste Familie konnte sich Familie Menzel freuen. Es enthielt Nützliches für die Fitness und von der Sparkasse Bad Iburg gesponserte Zoogutscheine. Ein besonderer Dank geht an die Sparkasse Bad Iburg und die Bäckerei Middelberg, die diese Veranstaltung unterstützt haben.