Disziplin und Teamgeist zahlen sich aus – TV Bad Iburg überzeugt in der Landesliga

Die erste Mannschaft des TV Bad Iburg setzt ihren erfolgreichen Weg fort: Nach dem Durchmarsch aus der Bezirksliga bis in die Landesliga III zeigte das Team auch in der Hinrunde der Saison 2025 eine starke Leistung und beendete den Wettkampf auf dem zweiten Platz.

Eigentlich war das Ziel nach einer langen Sommerpause – bedingt durch die Hallenschließung – zunächst der sichere Klassenerhalt. Umso erfreulicher ist es, dass die Mannschaft nun in der Spitzengruppe der Liga mitmischt. Der Erfolg ist vor allem das Resultat außergewöhnlicher Trainingsdisziplin. Kein einziges Teammitglied ließ in den entscheidenden Wochen eine der drei wöchentlichen Trainingseinheiten ausfallen. Neben dem unerlässlichen Krafttraining wurde intensiv an den Wettkampfübungen gefeilt, sodass die Turnerinnen unter den gegebenen Bedingungen bestens vorbereitet starten konnten.

In der Tabelle liegen die Bad Iburgerinnen Aurelia und Isabella Bröskamp, Emily Kromm, Lina und Lotta Vogelsang sowie Nele Diekhoff damit hinter dem deutlich erfahreneren Team aus Kleefeld und konnten sich zugleich einen Vorsprung von knapp drei Punkten auf den drittplatzierten TV Nordhorn sichern. Damit haben sich die Turnerinnen eine gute Ausgangsposition für die Rückrunde erarbeitet.

Gleich zum Auftakt setzte das Team aus Bad Iburg an ihrem traditionell stärksten Gerät ein Ausrufezeichen: Am Boden erturnten sie sich die meisten Punkte aller Mannschaften. Emily, Isabella und Aurelia konnten dazu in der Übung einen Schraubensalto zeigen, der mit 0,5 Bonuspunkten pro Übung belohnt wurde.

Für das sportliche Highlight sorgte Aurelia Bröskamp mit ihrer mittlerweile im niedersächsischen Turnen für Schwierigkeitsgrad und Ausdrucksstärke bekannten Bodenübung. Sie präsentierte nicht nur die schwierigste, sondern auch eine nahezu fehlerfreie Übung. Sensationelle 15,77 Punkte lieferten für die gesamte Mannschaft den Rückenwind für einen gelungenen Wettkampf mit starken Übungen auch an den anderen drei Geräten.

In den kommenden Wochen bereiten sich die Turnerinnen nun in Bad Iburg auf das Finale der Landesliga im November vor. Ziel bleibt es, die gezeigten Leistungen zu bestätigen und vielleicht sogar noch das eine oder andere neue Element mit in die Übungen aufnehmen zu können.

Sommerabschluss der Leistungsturnerinnen

Tsch-tsch-tsch- Trainerin Isabella pumpt einen bunten Luftballon auf. Sie hält ihn vorfreudig beobachtet von 20 kleinen Turnmädchen in die Höhe. Die Augen beginnen zu leuchten- gleich geht es los! Sie lässt den Luftballon los. Er schießt unter lautem Quietschen in die Höhe. Eine Wolke von Kindern folgt ihm. So geht das immer wieder… „Das machen wir beim nächsten Kindergeburtstag auch mal!“, heißt es aus den Reihen der umstehenden Eltern. Was ist an diesem sonnigen Mittwoch eigentlich auf dem Sportplatz des Schulzentrums los?

Na klar! Der Sommerabschluss der Leistungsturnerinnen. Nach einer kurzen Wanderung wird in diesem Jahr die erste Jahreshälfte mit einem gemeinsamen Grillen ausklingen gelassen. Und unterwegs gibt es immer wieder kleine Spiele, Wissensfragen und auch sonst viel zu entdecken und zu besprechen.

Können 7 Turnerinnen den Graben überqueren und dabei höchstens vier Füße gleichzeitig auf dem Boden haben? Welches Team hält den Luftballon am längsten oben? Wie heißt dieses gezackte Blatt noch mal? Und wie kommen wir eigentlich alle über den Bach?

Es war ein tolles Teamerlebnis für Turnerinnen und Eltern. Wir freuen uns auf die zweite Saisonhälfte.