Kreis- Kinder-Mannschaftswettkämpfe: Teamgeist, starke Leistungen und ganz viel Turnspaß

Die Kreis-Kinder-Mannschaftswettkämpfe sind jedes Jahr ein Highlight für die jungen Turnerinnen der Region – und der TV Bad Iburg war 2025 mit Abstand der Verein mit den meisten Mannschaften vertreten. Von den 7–8-Jährigen bis hin zu den 11–12-Jährigen Mädchen stellten wir jeweils drei Teams, bei den 13–15-Jährigen ging eine weitere Mannschaft an den Start. Damit wurde einmal mehr deutlich: Der TV Bad Iburg ist nicht nur im Leistungsturnen, sondern vor allem auch im breitensportlichen Bereich die wichtigste Adresse in der Region.

Bei diesem Wettkampf ging es nicht nur um Platzierungen, sondern vor allem um das, was das Vereinsleben ausmacht: Freude am Turnen, gegenseitige Unterstützung, individuelle Förderung und eine großartige Gemeinschaft.

Auch die Ergebnisse können sich sehen lassen:

  • Mädchen 7–8 Jahre: Jette Gerle, Edda Schnöckelborg, Ines Gröhnke und Ava Berelsmann – Platz 2
  • Mädchen 9–10 Jahre: Juna Pham, Carla Flohre, Mia-Jolie Guttwein, Mona Gröhnke und Frieda Harfst – Platz 2
  • Mädchen 11–12 Jahre:
    • Jule Buchholz, Emma Groen, Vivien Herdt und Pia Dizuballe – Platz 1
    • Mia Schuhmacher, Milana Zilke, Wega Marques-Moreira, Levke Herzog und Karla Wersig – Platz 2
  • Mädchen 13–15 Jahre: Zora Kaplan, Henriette Overmann, Lenna Winter, Josefine Wesselkock und Sara Springrose – Platz 1

Neben diesen Podestplätzen zeigten auch die anderen Teams des Vereins tolle Übungen an den Geräten. Alle Kinder konnten Neues ausprobieren und ihre Übungen zum ersten Mal auf einer Wettkampfbühne zeigen – eine wertvolle Erfahrung, die Mut macht und Motivation für das weitere Training gibt.

Möglich wird eine so breite Teilnahme nur durch das große Engagement vieler Ehrenamtlicher: 17 Trainerinnen und Trainer, (junge) Übungsleiterinnen, Assistentinnen und lizenzierte Kampfrichterinnen waren für den TV Bad Iburg im Einsatz. Ohne dieses Herzblut und den Einsatz im Hintergrund wäre ein solches Erlebnis für die Kinder nicht denkbar – ein riesiges Dankeschön dafür!

Für das kommende Jahr hat sich das Team des TV vorgenommen, nicht nur die Mädchenmannschaften stark zu halten, sondern auch wieder mit mindestens einer Jungenmannschaft an den Start zu gehen. Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen: Das Jungenturnen findet dienstags von 16:00–17:30 Uhr statt. Weitere Trainingstermine der verschiedenen Freizeitgruppen sind Mittwoch von 16:00–17:30 Uhr sowie Donnerstag von 16.00-18.00 Uhr.

Sommerabschluss der Leistungsturnerinnen

Tsch-tsch-tsch- Trainerin Isabella pumpt einen bunten Luftballon auf. Sie hält ihn vorfreudig beobachtet von 20 kleinen Turnmädchen in die Höhe. Die Augen beginnen zu leuchten- gleich geht es los! Sie lässt den Luftballon los. Er schießt unter lautem Quietschen in die Höhe. Eine Wolke von Kindern folgt ihm. So geht das immer wieder… „Das machen wir beim nächsten Kindergeburtstag auch mal!“, heißt es aus den Reihen der umstehenden Eltern. Was ist an diesem sonnigen Mittwoch eigentlich auf dem Sportplatz des Schulzentrums los?

Na klar! Der Sommerabschluss der Leistungsturnerinnen. Nach einer kurzen Wanderung wird in diesem Jahr die erste Jahreshälfte mit einem gemeinsamen Grillen ausklingen gelassen. Und unterwegs gibt es immer wieder kleine Spiele, Wissensfragen und auch sonst viel zu entdecken und zu besprechen.

Können 7 Turnerinnen den Graben überqueren und dabei höchstens vier Füße gleichzeitig auf dem Boden haben? Welches Team hält den Luftballon am längsten oben? Wie heißt dieses gezackte Blatt noch mal? Und wie kommen wir eigentlich alle über den Bach?

Es war ein tolles Teamerlebnis für Turnerinnen und Eltern. Wir freuen uns auf die zweite Saisonhälfte.