Die vier Kür-Turnerinnen Aurelia und Isabella Bröskamp, Nele Diekhoff und Emily Kromm starteten bei der diesjährigen Bezirksqualifikation zum Niedersachsen-Cup in Wellendorf. Sie präsentierten dort erstmals ihre Übungen für die Saison. Alle vier glänzten dabei vor allem mit hohen Schwierigkeitswerten in ihren Übungen.
Für die Schwestern Isabella und Aurelia Bröskamp diente der Bezirksentscheid in erster Linie als Probewettkampf für die anstehenden Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in zwei Wochen beim Deutschen Turnfest in Leipzig. Als erster Wettkampf des Jahres ging es für beide darum, alle Übungen für die Saison unter Wettkampfbedingungen zu präsentieren und ein Feedback für den letzten Feinschliff zu erhalten.
In der Kür LK2 (18-29 Jahre) startete Aurelia wie gewohnt souverän am Boden, wo sie mit großem Abstand die Höchstwertung des gesamten Wettkampfwochenendes erhielt. Auch am Sprung erhielt sie die Tageshöchstnote. Mit diesem Punktepuffer wagte sie sich am Stufenbarren angefeuert von den Konkurrentinnen erstmals an die Präsentation einer neuen, schwierigen Übung. Das neu gelernte Flugteil vom oberen zum unteren Holm ließ dabei nicht nur den Kampfrichterinnen den Atem stocken, sondern begeisterte auch die Konkurrenz, die sich gleich Tipps zum Training abholte. Auch wenn das Element im Wettkampf nicht fehlerfrei gelang, ist damit der Weg für weitere Präsentationen im Wettkampf frei. Auch am abschließenden Zittergerät Schwebebalken verlor Aurelia durch gleich zwei Stürze weitere Punkte. Durch die im Wettkampf gezeigten Höchstschwierigkeiten kann sie sich trotzdem in der Endabrechnung im großen, dicht besetzten Teilnehmerfeld über die Bronzemedaille und eine souveräne Qualifikation zu den Landesmeisterschaften im Juni freuen. Herzlichen Glückwunsch!
Ihre Schwester Isabella startete in der Kür LK3 (18-29 Jahre). Sie turnte ebenfalls die schwierigsten Übungen aller Konkurrentinnen. Besonders gut gelang ihr die blitzsaubere Stufenbarrenübung, für die sie mit der Tageshöchstnote belohnt wurde. Insgesamt freute sie sich mit einem solide geturnten Wettkampf über den fünften Platz, der ebenfalls eine Qualifikation zu den Landesmeisterschaften bedeutet.
In der Kür LK3 der 14-17- jährigen starteten Nele Diekhoff und Emily Kromm im großen Teilnehmerfeld von 29 Starterinnen.
Emily zeigte, dass Sprung und Boden verdient zu ihren Lieblingsgeräten gehören. Am Sprung erhielt sie für ihren Yamashita die Höchstnote aller Turnerinnen. Ihre ausdrucksstarke Bodenübung wurde mit der zweithöchsten Note des Tages belohnt. Lediglich am Barren sorgte eine nicht vollendete Drehung im Abgang für einen empfindlichen Punktabzug, sodass es bei sehr dichten Platzierungen von wenigen Hundersteln zwischen den Plätzen für einen Platz im Mittelfeld reichte. Nele Diekhoff turnte an allen Geräten schöne Übungen mit einem guten Schwierigkeitswert. Ihre Bodenübung zählte sogar zu den schwierigsten aller 29 Turnerinnen. Nele freut sich mit Platz 7 über eine verdiente TopTen Platzierung.
Jetzt heißt es für die wichtigen Wettkämpfe im Jahr nur noch etwas an der Ausführung zu feilen!